Aktuelles

26. Januar 2025

Pik As Häverstädt ist neuer Titelträger

Insgesamt 23 Mannschaften, im Vorjahr 24, trafen sich am 25. Januar in Klüt zu den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften. Nach der 1. Serie übernahm Titelverteidiger Rot-Weiß Bielefeld die Führung, gefolgt vom Ilweder Hof Haldem und Böse Buben Hörstmar I.

Mit 5233 Punkten sicherte sich Alle Asse Bünde III nicht nur den Seriensieg in Serie 2, sondern übernahm gleichzeitig die Spitze, gefolgt von Rot-Weiß Bielefeld und Pik As Häverstädt dem späteren Meister, der es auf 4875 Punkte in dieser Serie brachte. Noch waren 2 Serien zu spielen, die Ausgangslage versprach viel Spannung, da sich keine Mannschaft absetzen konnte.

Die 3. Serie dominierte überraschend Fair Play Lemgo mit 4723 Punkten, die an diesem Tag auf ihren Spitzenspieler Schulze-Wermeling verzichten mussten. Der Sprung von Platz 17 auf Platz 8 war der verdiente Lohn. An der Spitze gab es einen erneuten Führungswechsel mit Pik As Häverstädt, vor Alle Asse Bünde II und einer weiteren Überraschungsmannschaft mit Herz Dame Extertal. Die ersten vier Teams waren vor der letzten Serie nur durch etwa 400 Punkte getrennt, was im Skat noch keine Entscheidung zu bedeuten hatte.

Die letzte Serie gewannen die Klüter Buben I mit 4967 Punkten, was gleichzeitig einen Sprung von Platz 15 auf Rang 6 bedeutete. Die Spannung an den Tischen 1-4 wuchs, der Vorsprung von Pik As Häverstädt schmolz von Spiel zu Spiel. Letztendlich blieben noch 83 Punkte übrig, die dann zum Titel reichten. In der Besetzung Michael Kosa, Uwe Humcke, Karl-Heinz Brinkmann und Jörg Nicolai setzte sich am Ende Pik As Häverstädt durch und wurde Mannschaftsmeister, gefolgt von Rot-Weiß Bielefeld und Fair Play Lemgo. Die ersten 12 Mannschaften qualifizierten sich für die LV Meisterschaften am 17. Mai in Ahlen.

v.l.n.r. U. Humcke, M. Kosa, K.H. Brinkmann, J. Nicolai

Close menu